Die Uhr zeigt 23:47 Uhr. Dein Laptop glüht, deine Augen brennen – und der Stoff für die Klausur ist noch lange nicht drin.
Kommt dir bekannt vor? Dann gehörst du zu den tausenden Studierenden, die jedes Semester durch dieselbe Hölle gehen: Lernen bis zum Umfallen.
Aber was, wenn dein Körper nicht mehr mitmacht?
Müdigkeit beim Lernen ist ein echter Konzentrationskiller – aber kein unbesiegbarer Gegner.
Konzentration kostet Energie – und die ist bei langen Lernsessions irgendwann einfach aufgebraucht. Typische Gründe für Müdigkeit beim Lernen:
Zu wenig Schlaf (logisch)
Zu viel Bildschirmzeit
Wenig Bewegung oder frische Luft
Falsche Ernährung (Zuckercrash inklusive)
Koffein zu spät, zu viel oder zu unregelmäßig
Besonders in der Klausurenphase kommt oft alles zusammen – und das macht’s richtig hart.
Hier sind 7 effektive Tipps gegen Müdigkeit beim Lernen:
Besser als Kaffee: Ein kurzer Nap kann deine Leistung um bis zu 30 % steigern.
Lerne 25 Minuten fokussiert, mach 5 Minuten Pause. Klingt simpel – funktioniert aber!
Licht weckt. Bewegung aktiviert. Kombiniere beides – z. B. kurze Spaziergänge am Fenster.
Dehydration macht müde. Lieber ein großes Glas Wasser statt die dritte Cola.
Statt Energy Drinks oder Kaffee:
➡️ Koffein-Kaugummis (wie z. B. Wachmeister mit 30 mg pro Stück) wirken schneller (über die Mundschleimhaut)
➡️ Ideal für gezielte Fokus-Phasen
➡️ Kein Zucker. Kein Crash. Kein Kleckern.
Nüsse, Banane, dunkle Schokolade – Brainfood statt Junkfood.
Ein chaotischer Schreibtisch macht dich schneller müde, als du denkst. Klarer Tisch = klarer Kopf.
Direkt vor einer langen Lernsession
In der Bib oder auf dem Weg zur Prüfung
Beim Nachmittagsloch, wenn dein Kopf aussteigen will
Wenn du keine Lust auf den 5. Kaffee hast
💡 Pro-Tipp: Kombiniere Power Nap + Koffein-Kaugummi – das ist der legendäre Caffeine Nap und wirkt wie ein Reset-Knopf fürs Gehirn.
Die Klausurenphase ist hart.
Aber du bist härter – wenn du clever mit deiner Energie umgehst.
Schlaf, Struktur, Bewegung, Fokus-Booster – das ist dein Mix.
Und wenn’s mal schnell gehen muss: Ein Kaugummi statt ein Liter Kaffee.
Next reads:
➡️ Koffein-Kaugummis im Vergleich: Wachmeister vs. Energy Gum
➡️ Die 5 besten Lernhacks für die Prüfungszeit
➡️ Wie du Prüfungsangst reduzierst – mit smarter Vorbereitung